Ein Kreuzsymbol Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf

VKKD Veranstaltungen

Wir bieten immer wieder Veranstaltungen, Vorträge, Fortbildungen oder Aktionen in verschiedenen Bereichen unseres Verbunds an. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller Events bei uns.

Kreißsaalführung im Marien Hospital Düsseldorf

Am Donnerstag ist es wieder soweit: Unser Kreißsaal-Informationsabend findet im Marien Hospital statt. Alle Frage, unter anderem zu Geburt, geburtserleichternden Maßnahmen und der Betreuung in unserem Kreißsaal und auf Station, beantworten unsere Expertinnen am 6. Juli ab 18.00 Uhr gerne. Sie stehen außerdem für persönliche Gespräche zur Verfügung und führen bei einem Rundgang durch unsere […]

DEMENZ/DELIR – BEI MIR IST ALLES IN ORDNUNG

Der VKKD lädt alle Interessierten zu einem Demenzseminar (Kurs GES-A5-9.1) ein. Hier werden Auswirkungen, Ursachen, Formen der Demenz sowie das Erkennen von Symptomen erläutert. Inhalte Was ist Demenz und welche Auswirkungen hat sie? Ursachen und Einteilung der Demenzformen Gedächtnisfunktion und Beeinträchtigung durch eine Demenz Verlauf und Stadien Erkennen von Demenzsymptomen und Warnsignalen Was bedeutet herausforderndes […]

Zentrum für Schmerzmedizin I Schmerzkonferenzen

Schmerzklinik St. Vinzenz Krankenhaus Düsseldorf, Schloßstraße 85, 40477 Düsseldorf Schloßstraße 85, Düsseldorf, Nordhrein-Westfalen

Das Zentrum für Schmerzmedizin am St. Vinzenz-Krankenhaus plant für dieses Jahr erstmalig „Schmerzkonferenzen“, in denen interdisziplinäre Fälle vorgestellt und diagnostische und therapeutische Strategien zur Schmerzbehandlung diskutiert werden. Interessierte Kollegen und Kolleginnen können sich unter: sz.vkh@vkkd-kliniken.de oder telefonisch unter (0211) 958-82 47 melden. Die erste Konferenz findet am 07.02.2024 statt. Referentin: Frau Dr. med. Anja Hertel […]

Zertifizierter FEES-BASISKURS

Die Fiberendoskopische Evaluation des Schluckens (FEES) gilt mittlerweile als Goldstandard in der instrumentellen Dysphagiediagnostik am Krankenbett. 2014 haben die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die Deutsche SchlaganfallGesellschaft (DSG) ein Ausbildungscurriculum zur Durchführung und Befundung der FEES veröffentlicht, das die Qualität sichern und interdisziplinäre Standards setzen soll. Seit 2016 wird dieses Curriculum auch von der […]

HÄMATOLOGISCHER ARBEITSKREIS VON FRAUEN, FÜR FRAUEN

Liebe Kollegen und Kolleginnen, Ich freue mich, dass es nun wieder Zeit für den nun 3. Arbeitskreis von Frauen für Frauen ist. Gerade für Frauen besteht immer noch eine Herausforderung in der Vereinbarkeit von Familie und Karriere, hier kommt der  Netzwerkbildung eine ganz besondere Rolle zu. Wie schon in den letzten Jahren ist das Ziel […]

Kreißsaal-Informationsabend

Am Donnerstag ist es wieder soweit: Unser Kreißsaal-Informationsabend findet im Marien Hospital statt. Alle Frage, unter anderem zu Geburt, geburtserleichternden Maßnahmen und der Betreuung in unserem Kreißsaal und auf Station, beantworten unsere Expertinnen am 07.03.02.24 ab 18.00 Uhr gerne. Sie stehen außerdem für persönliche Gespräche zur Verfügung und führen bei einem Rundgang durch unsere Räumlichkeiten! […]

Einladung Multiple Sklerose 2024 – Immunologische und Symptomatische Therapie

Industrie-Club Düsseldorf, Elberfelder Straße 6, 40213 Düsseldorf Elberfelder Straße 6, Düsseldorf, Nordhrein-Westfalen, Deutschland

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, Angehörige und Interessierte, ich freue mich, Sie in diesem Jahr erneut zum Patientenseminar in Kooperation mit der DMSG-Ortsvereinigung Düsseldorf einladen zu können. Für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose ist die Verzahnung von ambulanter Versorgung durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte und der stationären Behandlung im Krankenhaus von zentraler […]

Einladung zur hybriden Fortbildung „Plantarfasziitis“ als Ursache chronischer Fußschmerzen

Marien Hospital Düsseldorf Rochusstraße 2, Düsseldorf, NRW, Deutschland

Was nützen Stoßwellentherapie und Co? Das Schmerzzentrum am St. Vinzenz Krankenhaus Düsseldorf lädt zur Fortbildung "Plantarfasziitis" als Ursache chronischer Fußschmerzen: Was nützen Stoßwellentherapie und Co" am Marien Hospital Düsseldorf ein. Für diese Fortbildung, die im Hybrid-Format konzipiert ist, sind CME Punkte bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt. Die Veranstaltung richtet sich an alle schmerztherapeutisch interessierten Ärzte […]

Fortbildungsreihe Innere Medizin

Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass die Fortbildungsreihe von Prof. Dr. Lüthen im neuen Jahr weitergeht und die Termine feststehen. Diese finden wieder im Marien Hospital Düsseldorf, im Konferenzraum 2a/b von 19 bis 22 Uhr statt. Die Veranstaltung am 21.11.24 findet im Tagungshotel Melia am Hofgarten, Inselstraße 2, 40479 Düsseldorf, statt. 14.03.2024 Nephrologie und Intensivmedizin […]

Einladung Fortbildungsreihe Klinik für Innere Medizin-Nephrologie und Intensivmedizin

Marien Hospital Düsseldorf Rochusstraße 2, Düsseldorf, NRW, Deutschland

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, sehr herzlich lade ich Sie zu unserer 82. Fortbildungsveranstaltung der Reihe “Innere Medizin am Marien Hospital Düsseldorf“ ein. Themenschwerpunkte werden die Nephrologie und Intensivmedizin sein. Wie immer haben wir uns bemüht, Themen auszuwählen, die in ambulanter und stationärer Medizin eine Bedeutung haben. Über Jahrzehnte ist die Hämodialyse ein gut etabliertes und […]

VKKD Darmkrebspräventions-Tag 2024: „Stopp deinen Darmkrebs, bevor er beginnt!“

Schadowplatz Düsseldorf Düsseldorf, NRW, Deutschland

Auch in diesem Jahr steht der Aktionsmonat März, ausgerufen von der Felix Burda Stiftung, der Stiftung LebensBlicke und dem Verein Netzwerk gegen Darmkrebs e.V wieder ganz im Zeichen der Prävention von Darmkrebs. Bei keiner anderen Krebsart bietet eine frühzeitige Vorsorge so große Chancen wie beim Darmkrebs, denn dort werden in erster Linie gutartige Vorstufen von […]

Schmerzkonferenz „Trigeminusneuralgie“ und „Neuraltherapie nach Huneke“

Das Zentrum für Schmerzmedizin am St. Vinzenz Krankenhaus Düsseldorf lädt zur zweiten digitalen Schmerzkonferenz  "Trigeminusneuralgie“ und  "Neuraltherapie nach Huneke bei Trigeminusneuralgie“ ein. Für diese Schmerzkonferenz, die digital stattfindet, sind CME Punkte bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt. Die Veranstaltung richtet sich an alle schmerztherapeutisch interessierten Ärzte und Psychotherapeuten. Die Fortbildung ist kostenlos. Wann: 10.04.2024 ab 16.30 […]