Ein Kreuzsymbol Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf

VKKD Veranstaltungen

Wir bieten immer wieder Veranstaltungen, Vorträge, Fortbildungen oder Aktionen in verschiedenen Bereichen unseres Verbunds an. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller Events bei uns.

SYMPOSIUM: FUNKTIONELLE NEUROLOGISCHE STÖRUNGEN

St. Mauritius Therapieklinik/Kinderklinik Strümper Straße 111, Meerbusch

Liebe Kolleginnnen und Kollegen, Patient*innen mit Funktionellen Neurologischen Störungen (FNS) sind ein häufiges Problem für Kinderärzt*innen, Neuropädiater*innen, Physiotherapeut*innen, Psycholog*innen und Kinder und - und Jugendpsychiater*innen in der alltäglichen Praxis. Für eine optimale Behandlung und frühe Diagnosestellung sind Kenntnisse über das Krankheitsbild und klinische Zeichen sehr wichtig. Der Therapieansatz ist immer multidisziplinär. Somatische, physiotherapeutische und psychologisch […]

GYNÄKOLOGISCHES SYMPOSIUM AM MARIEN HOSPITAL DÜSSELDORF

Marien Hospital Düsseldorf Rochusstraße 2, Düsseldorf, NRW, Deutschland

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, herzlich lade ich Sie zu unserem 2. Symposium Gynäkologie am 20.04.24 von 9 bis 15.30 Uhr am Marien Hospital Düsseldorf ein. Ich freue mich darauf, Ihnen Frau Dr. med. Hüser, die als Oberärztin unser Team seit September 2023 verstärkt, vorstellen zu können. Sie präsentiert uns das Konzept der Vulvafeldchirurgie. Diesmal berichtet […]

Einladung zum 1. Meerbuscher Neurosymposium „Neurologisches Weaning ist mehr als nur selbstständiges Atmen“

Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2023 wurde die St. Mauritius Therapieklinik als Zentrum für Beatmungsentwöhnung in der Neurologisch- Neurochirurgischen- Frührehabilitation (NNFR) durch die Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation zertifiziert. Dieses möchten wir zum Anlass nehmen Sie zu unserem 1. Meerbuscher Neurosymposium mit dem Schwerpunk: Neurologische Beatmungsentwöhnung (Weaning) einzuladen. Neurologisch schwererkrankte Menschen müssen sich nicht […]

Webinar zur Zytologie von Blut und Knochenmark – Akute Leukämien

Im Rahmen des begleitenden Kursprogramms für eLCH findet ein Online-Webinar zum Thema "Zytologie von Blut und Knochenmark - Akute Leukämien" für Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten und Ärzte statt.   Wann: 24.04.24,  17.00 bis 18.30  Uhr Wo: digital via Lernplattform eLCH Diese virtuelle Lehrplattform können Sie kostenfrei nach Registrierung mit selbstgewählter E-Mail-Adresse und Passwort nutzen. Ihnen stehen nach Registrierung […]

Kreissaal-Informationsabend am Marien Hospital Düsseldorf

Am Donnerstag ist es wieder soweit: Unser Kreißsaal-Informationsabend findet im Marien Hospital statt. Alle Frage, unter anderem zu Geburt, geburtserleichternden Maßnahmen und der Betreuung in unserem Kreißsaal und auf Station, beantworten unsere Expertinnen am 02.05.24 ab 18.00 Uhr gerne. Sie stehen außerdem für persönliche Gespräche zur Verfügung und führen bei einem Rundgang durch unsere Räumlichkeiten! […]

Schmerzkonferenz „Handlungsfähigkeit trotz Schmerzen – ein Praxisbeispiel aus der Ergotherapie“

Das Schmerzzentrum am St. Vinzenz Krankenhaus Düsseldorf lädt zur dritten Schmerzkonferenz „Handlungsfähigkeit trotz Schmerzen - ein Praxisbeispiel aus der Ergotherapie“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle schmerztherapeutisch interessierten Ärzte und Psychotherapeuten. Wann: 08.05.2024 ab 16.30 Uhr bis 18:00 Uhr Wo: Via Zoom (digital) Die Fortbildung ist kostenlos. Referent/in Marthe Appel, Ergotherapeutin marthe-appel@web.de manuteam.de   […]

Pflegesymposium am Marien Hospital Düsseldorf

Liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich lade ich Sie und Euch zum 1. Pflegesymposium am Marien Hospital ein. Wir freuen uns, diesen Mai anlässlich des Tages der Pflegenden ein umfassendes Vortragsprogramm zu präsentieren, bei dem Pflegeexpertinnen und -experten aus unterschiedlichsten Bereichen Einblicke in aktuelle Projekte geben werden. Wann: 11.05.24  von 9.00 bis 13.30 Uhr Wo: Konferenzraum […]

ERSTE-HILFE-KURS FÜR MEDIZINISCHES PERSONAL (ÄRZTE UND PFLEGE)

Schulungszentrum VKKD Hohensandweg 37, Düsseldorf, Deutschland

INHALTE - Richtiges Verhalten in Notfällen, bei bewusstlosen Personen - Basisreanimation und erweiterte Reanimationsmaßnahmen - Reanimationsalgorithmus gemäß geltenden ERC-Leitlinien - Einsatz von Defibrillatoren - Praktische Fallbeispiele/Reanimationsübungen LERNZIELE - Auffrischung der Kenntnisse in der Reanimation - ERC-Leitlinien-gerechte Reanimation im innerklinischen Bereich ZIELGRUPPE Medizinisch vorgebildetes Personal, Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte und externe Interessierte. Hinweis: Fortbildungspunkte für Ärzte/innen […]

Free

Schilddrüsenknoten – Was tun?

Augusta Krankenhaus Amalienstraße 9, Düsseldorf

Die Schilddrüse spielt eine wichtige Rolle für unser Wohlbefinden. Mithilfe von Hormonen beeinflusst sie verschiedene Stoffwechselvorgänge. Doch woran merken wir, dass die Schilddrüse erkrankt ist? Was bedeuten Schilddrüsenknoten? Wie werden sie behandelt und ist immer eine Operation notwendig? Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Endokrine Chirurgie am Augusta-Krankenhaus, Prof. Dr. med. Matthias Schauer, […]

Aktionstag gegen Brustkrebs „Ich bin dabei!“

Schadowplatz Düsseldorf Düsseldorf, NRW, Deutschland

Veränderungen der Brust, insbesondere Brustkrebs, können beunruhigen und Fragen sowie Ängste auslösen. In dieser sensiblen Lebensphase steht Ihnen das Team des zertifizierten Brustkrebs-Zentrum Düsseldorf am Marien Hospital kompetent zur Seite. Wir sind ein spezialisiertes Zentrum für die Diagnose und Therapie von gut- und bösartigen Brusterkrankungen sowie Fehlbildungen der Brust bei Frauen und Männern. Treffen Sie unser Team […]

DEGUM-Sonographie-Grundkurs vom 31.5.-2.6.2024 in Düsseldorf (nach Richtlinien der DEGUM und der KV)

St. Vinzenz Krankenhaus | Raum 3. EG (Josefs Haus) Schloßstraße 85, Düsseldorf, Deutschland

Am 31.05.2024 startet ein neuer DEGUM-Sonographie-Grundkurs: Ärztinnen und Ärzte aus dem gesamten Bundesgebiet und der Schweiz kommen in das St. Vinzenz-Krankenhaus, um sich in den Grundlagen des Ultraschalls fortzubilden. Auf dem dreitägigen Programm stehen unter anderem Untersuchungen der Leber, Gallenblase/-wege, Niere, Uterus, Darm, Thorax und Schilddrüse. Ultraschalluntersuchungen machen es möglich, auch Patientinnen und Patienten mit […]

Expertentelefon „Fibromyalgie für Betroffene“

Im Rahmen des Aktionstages gegen den Schmerz am 04.06.2024 bietet das Zentrum für Schmerzmedizin am St. Vinzenz Krankenhaus Düsseldorf ein Expertentelefon zum Thema "Fibromyalgie" für Betroffene an. Am 04.06.24 können Sie Frau Dr. med. Sandra Blenk von 10.00 bis 11.00 Uhr erreichen und Ihre Fragen zur Fibromyalgie stellen. Am 05.06.24 erreichen Sie Frau Dr. med. […]