Ein Kreuzsymbol Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf

VKKD Veranstaltungen

Wir bieten immer wieder Veranstaltungen, Vorträge, Fortbildungen oder Aktionen in verschiedenen Bereichen unseres Verbunds an. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller Events bei uns.

Online-Workshop zum Thema „Selbsthilfestrategien bei Fibromyalgie“

Das Team der Schmerzklinik vermittelt für Betroffene Informationen zum Fibromyalgiesyndrom und bietet  Selbsthilfetipps aus den Bereichen Physiotherapie und Psychologie an. Wann: 04.06.24 via Zoom (digital) Uhrzeit: 16.30 bis 18.00 Uhr Programmablauf Patrick Przybysz, Physiotherapeut Selbsthilfe durch Bewegung: Welche Bewegung tut mir wirklich gut? Franziska Gerlach, Psychotherapeutin Wie finde ich das richtige Maß? Fibromyalgie und Belastungsgrenzen […]

Kreissaal-Informationsabend am Marien Hospital Düsseldorf

Am Donnerstag ist es wieder soweit: Unser Kreißsaal-Informationsabend findet im Marien Hospital statt. Alle Frage, unter anderem zu Geburt, geburtserleichternden Maßnahmen und der Betreuung in unserem Kreißsaal und auf Station, beantworten unsere Expertinnen am 06.06.24 ab 18.00 Uhr gerne. Sie stehen außerdem für persönliche Gespräche zur Verfügung und führen bei einem Rundgang durch unsere Räumlichkeiten! […]

ANTIBIOTIKA-THERAPIE IM ALLTAG

Schulungszentrum VKKD Hohensandweg 37, Düsseldorf, Deutschland

INHALTE - Grundprinzipien rationaler AB-Therapie: ABS-Ziele; ökonomische Aufgabe des ABS-Teams (RDD, DDD) - Pharmakologische Grundlagen der Antiinfektiva (verschiedene Typen- Dosierung, Applikationsdauer, TDM, Dosisanpassung, Oralisierung) - Das Antibiogramm: Materialgewinnung; lesen und interpretieren des Antibiogramms; das neue „I“ (intermediär = sensibel bei angepasster Dosierung) - Ausgewählte infektiologische Fragestellungen/Erkrankungen - Fallbeispiele aus dem infektiologischen Konsildienst LERNZIELE - Entscheidungshilfen […]

Schmerzkonferenz „Fibromyalgiesyndrom – Therapieoptionen aus multimodaler Sicht“

Das Schmerzzentrum am St. Vinzenz Krankenhaus Düsseldorf lädt zur Schmerzkonferenz mit dem Thema „ Fibromyalgiesyndrom – Therapieoptionen aus multimodaler Sicht“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle schmerztherapeutisch interessierten (interne/externe) Ärzte und  Psychotherapeuten. Wann: 12.06.2024 von 16.30 bis 18.00 Uhr Wo: Digital (via Zoom) Programmablauf Fallvorstellung Fortbildungsteil Diskussion & Fragen Anmeldung Melden Sie sich bitte […]

EINLADUNG | 17. KARDIOLOGIE-SYMPOSIUM

Industrie-Club Düsseldorf, Elberfelder Straße 6, 40213 Düsseldorf Elberfelder Straße 6, Düsseldorf, Nordhrein-Westfalen, Deutschland

AKTUELLES ZUR KARDIOLOGIE, RHYTHMOLOGIE, HYPERTENSIOLOGIE UND HERZCHIRURGIE Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie herzlich zum 17. Kardiologischen Symposium des Augusta-Krankenhauses am 15.Juni 2024 in den Industrieclub Düsseldorf einladen. Nach bewährtem Muster haben wir ein praxisnahes und abwechslungreiches Programm für Sie zusammengestellt und konnten erfahrene Kliniker als Vortragende gewinnen. Die 1. Sitzung befasst sich mit den […]

KLINISCHES RISIKOMANAGEMENT

Schulungszentrum VKKD Hohensandweg 37, Düsseldorf, Deutschland

INHALTE - Risikomanagementsysteme nach ISO 31000: Modell der ISO 31000, Anforderungen an Risikomanagementsysteme, Risiko- und Chancendefinition, Risikofelder - Einzelrisiken, Risikobeurteilung: Risikoerkennung, Risikoeinschätzung, Risikotoleranzgrenzen - Risikobewältigung: Krisen- und Notfallpläne - Risikoüberwachung und -steuerung: Methoden zur Risikoanalyse LERNZIELE - Umsetzung der Anforderungen an ein Risikomanagementsystem nach ISO 31000 - Erweiterung und Anpassung des vorhandenen Managementsystems auf die […]

Free

Fortbildung zum Thema: Harn- und Stuhlinkontinenz bei Frauen und Männern

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die Vielseitigkeit der Urologie, Gynäkologie und Chirurgie sowie die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit spielen eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Kontinenz- und Beckenbodenproblemen. Trotz ihrer Häufigkeit bleiben Kontinenz- und Beckenbodenbeschwerden in unserer Gesellschaft oft ein Tabuthema. Dabei ist es wichtig anzuerkennen, dass die Ursachen dieser Beschwerden vielfältig sind und entsprechend […]

THERAPEUTISCH AKTIVIERENDE PFLEGE (TAktiP®)

St. Mauritius Therapieklinik | P0.54

INHALTE - Hintergrundwissen zu Bewegungsarten und Bewegungsabläufen - Aktivierende Gestaltung von Bewegungsübergängen im Bett, das Aufsetzen auf die Bettkante und Transfer in den Stuhl - Positionierung (Lagerung) im Bett als Voraussetzung für Mobilität - Bedeutung von Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation für pflegerische Interventionen - Integration der Therapeutisch Aktivierenden Pflege in den Pflegealltag LERNZIELE - Einschätzung […]

Free

Kaffee Klatsch mit Heribert Klein und Prof. Dr. med. Bastian

Mutter Ey Kunst Café und Galerie im Andreas Quartier Düsseldorf, Mutter Ey Platz 1, Düsseldorf, Nordhrein-Westfalen, Deutschland

Der 15. Kaffee-Klatsch mit Heribert Klein findet mit Prof. Dr. med. Patrick J. Bastian, Chefarzt der Urologie, Uro-Onkologie und Kinderurologie am Marien Hospital Düsseldorf statt. In der Talkrunde am Donnerstag den 27.06.24 "klatschen" die beiden Herren eine Stunde in lockerer Atmosphäre über die Themen, die einen Chefarzt der Urologie eben so beschäftigen. Wann: 27.06.2024, 15.00 […]

Kreissaal-Informationsabend am Marien Hospital Düsseldorf

Am Donnerstag ist es wieder soweit: Unser Kreißsaal-Informationsabend findet im Marien Hospital statt. Alle Frage, unter anderem zu Geburt, geburtserleichternden Maßnahmen und der Betreuung in unserem Kreißsaal und auf Station, beantworten unsere Expertinnen am 04.07.24 ab 18.00 Uhr gerne. Sie stehen außerdem für persönliche Gespräche zur Verfügung und führen bei einem Rundgang durch unsere Räumlichkeiten! […]

Kreissaal-Informationsabend am Marien Hospital Düsseldorf

Am Donnerstag ist es wieder soweit: Unser Kreißsaal-Informationsabend findet im Marien Hospital statt. Alle Frage, unter anderem zu Geburt, geburtserleichternden Maßnahmen und der Betreuung in unserem Kreißsaal und auf Station, beantworten unsere Expertinnen am 08.08.24 ab 18.00 Uhr gerne. Sie stehen außerdem für persönliche Gespräche zur Verfügung und führen bei einem Rundgang durch unsere Räumlichkeiten! […]

ÄNDERUNG IM SOZIALRECHT

St. Vinzenz Krankenhaus | Raum 3. EG (Josefs Haus) Schloßstraße 85, Düsseldorf, Deutschland

INHALTE - Bürgergeld statt Hartz IV – was ändert sich? - Neue Regelsätze insbesondere für Kinder - Vorrang von Qualifikation und Existenzgründung - Ein Jahr Karenzzeit für Vermögen und Wohnung - Soziales Entschädigungsrecht ab 2024 neu geregelt im SGB XIV LERNZIELE - Sie gewinnen einen Überblick über die aktuellen großen Reformen im Sozialrecht ZIELGRUPPE Mitarbeitende […]

Free